Sternsinger aus Tils, Gereuth und Pinzagen brachten heute (29. Dezember) ihre Segenswünsche in die Landesregierung. Über 200 Sternsingergruppen sind derzeit im Land unterwegs. Es ist ein begehrter Termin...
Rund um den Jahreswechsel bringen viele Kinder als Sternsinger:innen Segenswünsche und Weihrauch zu den Menschen und sammeln Spenden. Die Katholische Jungschar Südtirols und das Missionsamt der Diözese Bozen-Brixen...
Weltweit wird am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamts begangen. Die Katholische Jungschar Südtirols und Südtirols Katholische Jugend möchten diesen Tag nutzen, um all „ihren“ Ehrenamtlichen für...
Der alljährliche Gedenktag des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember ist vor allem für die Kinder ein zentrales Fest im Jahreskreis. Zum Nikolaustag ruft die Katholische Jungschar Südtirols das...
Weltweit wird am 20. November der Tag der Kinderrechte gefeiert und auf die Rechte der Kinder aufmerksam gemacht. Die Kinderrechte und die Anliegen der Kinder aufzuzeigen und dabei...
Dieses Jahr stellt die Katholische Jungschar Österreichs den Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention „Vorrang des Kindeswohls“ in den Mittelpunkt. Mit Postkarten zum Slogan „Einfach Kind sein“ und Gruppenstundenmodellen für die Ortsgruppen...
Beziehungen knüpfen und verletzliche Menschen stärken: Das ist das Ziel der neuen Initiative der Diözese für die Adventszeit, bei der auch wir dabei sind und alle Jungschar- und...
Im Oktober fanden die Dekanatsbesuche der Katholischen Jungschar Südtirols statt. Schwerpunkte der Besuche waren das Jahresthema „Trau dich, DU zu sein!“, das Jahresprogramm sowie der Austausch. Insgesamt 17-mal...
Gruppenstunden, Andachten, Olympiaden, Feste und andere Aktionen: Die Ortsgruppen der Katholischen Jungschar Südtirols ließen sich für ihren Start ins neue Jungschar- und Minijahr so einiges einfallen und führten...